2 Corinthians 11

1Daß ihr euch doch ein klein wenig "Torheit"
Der Apostel wiederholt hier einen Ausdruck, den seine korinthischen Gegner von ihm gebrauchten. Er nennt so, nicht ohne einen gewissen Spott, die ihm von seinen Gegnern aufgezwungene Selbstverteidigung und bittet die Korinther, sie möchten damit Nachsicht haben.
von mir gefallen ließet! Und nicht wahr, das tut ihr auch.
2Denn ich liebe euch ja mit einer Eifersucht, wie sie Gott empfindet, und ich habe euch für einen Mann geworben, um euch als eine Jungfrau Christus zuzuführen.
Das Bild des Brautwerbers kommt bei den Rabbinen auch von Mose vor; dabei wird an die Ehe zwischen Jahwe und Israel gedacht.
3Ich fürchte aber: wie Eva durch die List der Schlage verführt worden ist, so können vielleicht auch eure Gedanken betört und abgezogen werden von der Aufrichtigkeit und Lauterkeit, die ihr Christus schuldet.
Paulus fürchtet, die Korinther könnten sich durch die falschen Apostel verführen lassen.
4Kommt nämlich einer zu euch und verkündigt euch einen anderen Jesus, den wir nicht verkündigt haben, oder empfangt ihr einen Geist verschieden von dem, den ihr (durch meinen Dienst) empfangen habt, oder hört ihr eine Heilsbotschaft, die der, die ihr vernommen, widerspricht, — so laßt ihr euch das gern gefallen.
Nämlich: von den falschen Aposteln. vgl. Ga 6:1-5
5Ich glaube doch in keinem Stück hinter den "unvergleichlich hohen Aposteln"
Hiermit sind die falschen Apostel gemeint.
zurückzustehen.
6Denn bin ich auch ein Stümper in der Redekunst, so bin ich es doch nicht in der Erkenntnis, die haben wir stets in jeder Hinsicht in bezug auf euch bewiesen. 7Oder ist es etwa eine Sünde, daß ich mich selbst erniedrigt habe, um euch zu erhöhen?
Der Apostel hat sich erniedrigt, indem er sich freiwillig Entbehrungen auferlegte und von seinem Recht, sich von den Korinthern unterhalten zu lassen, keinen Gebrauch machte (vgl. l. Kor. 9). "Erhöhen" heißt hier: zur Höhe des christlichen Glaubens führen.
Ich rede hier davon, daß ich euch Gottes Heilsbotschaft umsonst verkündigt habe.
8Andere Gemeinden
Die mazedonischen.
habe ich ausgeplündert und Bezahlung von ihnen genommen, um euch zu dienen.
9Und als ich bei euch war und Mangel litt,
Nach Apg 18:3 arbeitete Paulus in Korinth als Zeltmacher, aber er scheint damit nicht genug verdient zu haben.
bin ich doch keinem zur Last gefallen. Denn was ich nötig hatte, das haben mir die Brüder
Silvanus und Timotheus (?), Apg 18:5.
aus Mazedonien mitgebracht. Ich habe mich stets gehütet, euch zur Last zu fallen, und das will ich auch in Zukunft tun.
10Bei Christi Wahrhaftigkeit, die in mir wohnt, versichere ich: daß ich mich so rühme,
"Daß ich mich so meiner Uneigennützigkeit rühme."
dem soll in dem Gebiet von Achaja
In den Gemeinden der Landschaft Achaja.
kein Riegel vorgeschoben werden.
11Warum? Etwa weil ich euch nicht liebhabe?
Und deshalb eure Gaben verschmähe?
Das weiß Gott!
12Doch wie ich jetzt handle, so will ich auch in Zukunft handeln,
Indem ich euch unentgeltlich diene.
um denen, die ihre Freude daran finden (mich zu schmähen), jeden Vorwand dafür abzuschneiden und sie zu zwingen, wenn sie sich rühmen wollen, sich ebenso zu zeigen wie wir.
Die falschen Apostel, die Paulus schmähen, sollen doch erst einmal ebenso uneigennützig handeln wie er und seine Mitarbeiter.
(Aber so zeigen sie sich nicht.)
13Denn diese Leute sind falsche Apostel, Arbeiter, die mit Lug und Trug umgehen, die sich in Apostel Christi verkleiden. 14Und das ist gar kein Wunder. Denn auch der Satan, ihr Meister, verkleidet sich in einen Engel des Lichts. 15Da kann es nicht befremden, wenn auch seine Diener äußerlich als Diener der Gerechtigkeit auftreten. Sie werden aber ein Ende nehmen, wie ihre Werke verdienen. 16Noch einmal sage ich:
Mit V16 kehrt die Rede zu V1 zurück.
Niemand denke, ich sei ein "Tor". Haltet ihr mich aber doch dafür, nun, dann kann ich auch warten, daß ihr mich mit meiner Torheit anhört und auch mir erlaubt,
Ebenso wie den falschen Aposteln.
einen kleinen Augenblick zu prahlen.
17Was ich jetzt rede, das rede ich also nicht im Sinne des Herrn, das rede ich wie ein Tor; denn jetzt soll doch einmal geprahlt werden. 18Weil so viele
Gemeint sind die falschen Apostel.
mit äußeren Vorzügen prahlen, darum will ich auch einmal so prahlen.
19Ihr klugen Leute habt ja die Toren so gern. 20Ja ihr habt es gern, wenn man euch mit List einfängt, wenn man hochfahrend auftritt, wenn man euch ins Antlitz schlägt.
Hier beschreibt der Apostel mit scharfem Spott das Treiben der falschen Apostel in Korinth.
21Zu meiner Schande muß ich gestehen: das haben wir
Paulus und seine Mitarbeiter.
nicht fertiggebracht. Womit aber sonst gewisse Leute
Die falschen Apostel.
prahlen — ich rede töricht —, damit kann ich auch prahlen:
22Sie sind Hebräer? Ich auch. Sie sind Israeliten? Ich auch. Sie sind Nachkommen Abrahams? Ich auch. 23Sie sind Christi Diener? Das bin ich noch viel mehr — dies sage ich freilich im Wahnwitz
Bitterer Spott.
—. Ich habe viel mehr Mühsal erduldet, bin häufiger im Gefängnis gewesen, bin übermäßig geschlagen worden, habe oft dem Tod ins Auge geschaut.
24Von den Juden habe ich fünfmal vierzig Streiche weniger einen erhalten.
Eine Synagogenstrafe nach 5Mo 25:3. Um nicht die vorgeschriebene Zahl von 40 Schlägen zu überschreiten, setzte die Ängstlichkeit der Gesetzesausleger die Zahl auf 39 fest.
25Dreimal bin ich mit Ruten gepeitscht
Die Geißelung war eine römische Strafe; wir kennen nur die Apg 16:22 berichtete.
und einmal gesteinigt worden. Dreimal habe ich Schiffbruch gelitten, vierundzwanzig Stunden bin ich ein Spielball der Meereswogen gewesen.
Über diese Ereignisse wissen wir sonst nichts.
26Dann die vielen Reisen und Gefahren aller Art: Gefahren auf Flüssen, Gefahren von den Heiden, Gefahren von meinem eigenen Volk, Gefahren in der Wüste, Gefahren auf der See, Gefahren unter falschen Brüdern. 27Dazu: Mühe und Drangsal, viele schlaflose Nächte, Hunger und Durst, viel Fasten, Kälte und Blöße. 28Endlich — von allem anderen hier zu schweigen — die tägliche Arbeit, die auf mir liegt: die Sorge für alle Gemeinden. 29Ist einer schwach, bin ich dann nicht mit ihm schwach? Fällt einer in Sünde, bin ich da nicht (von Schmerz) entbrannt? 30Bin ich gezwungen,
Durch meine Gegner.
mich zu rühmen, so will ich mich meiner Schwachheit rühmen.
31Der Gott und Vater des Herrn Jesus — der gepriesen sei in Ewigkeit — der weiß, daß ich nicht lüge: 32In Damaskus ließ der Statthalter des Königs Aretas die Stadt bewachen, um mich gefangenzunehmen. 33Da wurde ich durch ein Fenster in einem Korb die Mauer hinabgelassen, und so entging ich seinen Händen.
Hier erwähnt der Apostel — wir wissen nicht, warum — eine besondere Gefahr, vgl. Apg 9:24-25 und zwar mit einer nachdrücklichen Wahrheitsbeteuerung. — Aretas, König von Arabien, war der Schwiegervater des Herodes Antipas.
Copyright information for GerAlbrecht