Revelation of John 20

1Dann sah ich einen Engel aus dem Himmel niedersteigen,
Vgl. 18,1.
der hielt den Schlüssel zum Abgrund und eine große Kette in seiner Hand.
2Er griff den Drachen, die alte Schlange, den Teufel, den Satan,
Vgl. 12,9.
band ihn für tausend Jahre
3und warf ihn in den Abgrund. Dann verschloß er über ihm
Dem Teufel.
den Eingang und legte ein Siegel darauf,
Um den Verschluß zu sichern und ein Entweichen des Teufels unmöglich zu machen.
damit er bis zu dem Ablauf der tausend Jahre die Völker nicht mehr verführe. Nach dieser Zeit
Nach den 1000 Jahren.
muß er
Nach Gottes Ratschluß.
(noch einmal) für eine kleine Weile losgelassen werden.
4Und ich sah Throne. Darauf setzten sie
Wer? wird nicht gesagt; doch vgl. außer Da 7:9,22 auch noch Mt 19:28, Lu 22:29-30, Off 4:4, 1Kor 6:2.
sich nieder, und sie empfingen Vollmacht, das Gericht zu halten. / Auch sah ich die Seelen
Seelen ist hier soviel wie Personen. Apg 2:41, 27:37, 1Pe 3:20
derer, die enthauptet waren, weil sie von Jesus Zeugnis abgelegt und Gottes Wort verkündigt,
Vgl. 6,9.
sowie die Seelen jener, die das Tier und sein Bild nicht angebetet noch das Zeichen auf ihre Stirn und ihre Hand genommen hatten.
Und die deshalb nach 13,15 den Märtyrertod erlitten hatten.
Sie (alle) wurden wieder lebendig und herrschten tausend Jahre lang als Könige mit Christus.
5- Die anderen Toten aber wurden erst nach Ablauf der tausend Jahre wieder lebendig. Dies ist die erste Auferstehung.
Diese "erste Auferstehung" geistlich zu deuten und sie von dem geistlichen Leben der Gerechtigkeit zu verstehen, ist unmöglich. Denn da die Märtyrer (V4) dies Leben nicht verloren haben, so können sie es auch nicht wiedererlangen. Ferner ist es doch zweifellos, daß "die anderen Toten," die erst nach Ablauf der tausend Jahre wieder lebendig werden ( εζησαν, V5.12ff.), zu einer leiblichen Auferstehung kommen. Zu einem geistlichen Leben der Gerechtigkeit gelangen viele von ihnen überhaupt nicht, da sie dem zweiten Tod verfallen (V14). Die Worte "sie wurden wieder lebendig" ( εζησαν ) müssen also beide Male (in V4b und 5a) denselben Sinn haben: sie wurden leiblich wieder lebendig. Zur ersten Auferstehung gelangen übrigens nicht nur die Märtyrer der antichristlichen Zeit, die V4a nur besonders erwähnt werden, weil sie ein besonders wichtiger Zeugenkreis sind. Sondern alle im Glauben an Christus Entschlafenen 1Th 4:16, 1Kor 15:23 sollen zur ersten Auferstehung kommen. Die ganze alte Kirche hat die Hoffnung auf die erste Auferstehung und Jesu tausendjähriges Friedensreich festgehalten. Im 17. Artikel der Augsburgischen Konfession wird auch nicht die Hoffnung, sondern nur die unbiblische Erwartung der Schwärmer mit Recht verworfen (vgl. W. Volck, Der Chiliasmus, Dorpat 1869, S.176).
6Selig und heilig ist, wer teilhat an der ersten Auferstehung! Über sie hat der zweite Tod keine Gewalt, sondern sie werden Priester Gottes und Christi sein und mit ihm in den tausend Jahren als Könige herrschen. 7Wenn aber die tausend Jahre zu Ende sind, so wird der Satan aus seinem Gefängnis losgelassen werden. 8Dann geht er aus, um die Völker Gog und Magog,
Gog und Magog sind hier sinnbildliche Namen uns unbekannter Völker, während nach Hes 38:2, 39:1 "Gog im Land Magog" der Fürst von Ros, Mesech und Tubal ist. Bei Hesekiel (38,2-39,16) erscheint Gog als der Anführer eines großen heidnischen Heeres, das gegen Israel anstürmt, aber von Gott vernichtet wird.
die an den vier Enden der Erde wohnen, zu verführen und sie so zahlreich wie Sand am Meer zum Kampf zu versammeln.
9Sie zogen hinauf
Johannes schaut hier die Zukunft schon als vollendet.
über die Erde, so weit sie ist, und umringten das Heerlager der Heiligen und die geliebte Stadt.
Jerusalem. Ps 78:68, 87:2.
Da fiel Feuer vom Himmel und verzehrte sie.
10Und ihr Verführer, der Teufel, ward in den Feuer- und Schwefelsee geworfen, wo auch das Tier und der falsche Prophet sind, und sie sollen Tag und Nacht gequält werden bis in alle Ewigkeit. 11Dann sah ich einen großen, glänzenden Thron und den, der darauf saß. Vor dessen Antlitz flohen die Erde und der Himmel, und keine Stätte fand sich mehr für sie. 12Ich sah die Toten, groß und klein, vor dem Thron stehen, und Bücher wurden aufgeschlagen. Auch ein anderes Buch, das Buch des Lebens, ward geöffnet. Und die Toten wurden gerichtet nach ihren Werken, so wie es in diesen Büchern aufgezeichnet war. 13Das Meer gab die Toten zurück, die es barg; auch der Tod und die Unterwelt
Griechisch: Hades (1,18).
gaben ihre Toten heraus, und jeder ward gerichtet nach seinen Werken.
14Dann wurden Tod und Unterwelt in den Feuersee geworfen.
Tod und Unterwelt oder Totenreich sind hier als persönliche Mächte gedacht.
Dieser Feuersee ist der zweite Tod.
15Wer nicht in dem Lebensbuch verzeichnet stand, der wurde in den Feuersee geworfen.
Mit V11-15 vgl. Mt 25:31-46.
Copyright information for GerAlbrecht