Philippians 1

Anschrift

1Paulus und Timotheus, Knechte von Christus Jesus. /An alle Heiligen in Christus Jesus, die in Philippi sind, samt Aufsehern
Gr. episkopoi
und Dienern
Gr. diakonoi
: /
2Gnade [sei mit] euch und Frieden von Gott, unserem Vater, und dem Herrn Jesus Christus!

Dank für die Gemeinde

3Ich danke meinem Gott bei aller Erinnerung an
O „von“
euch –
4allezeit in all meiner Fürbitte für euch alle, wobei ich die Fürbitte mit Freude verrichte – 5wegen eurer Teilhabe an der guten Nachricht vom ersten Tag an bis jetzt, 6denn ich bin genau davon überzeugt, dass derjenige, der unter
O „in“
euch ein gutes Werk begonnen hat, es bis zum Tag Christi Jesu vollenden wird.
7Schließlich ‹steht es mir zu
W „ist es für mich gerecht/rechtens“
, dies über euch alle zu denken, weil ich euch im Herzen habe, da ihr alle mit mir Teilhaber an der Gnade seid, sowohl an meiner Gefangenschaft als auch an der Verteidigung und Bestätigung der guten Nachricht.
8Denn Gott [ist] mein Zeuge, wie ich mich nach euch allen sehne mit der Zuneigung von Christus Jesus.

Gebet um geistliche Reife

9Und Folgendes bete ich: dass eure Liebe noch mehr und mehr wachse in Erkenntnis und allem Urteilsvermögen, 10damit ihr die entscheidenden [Dinge] befürwortet, sodass ihr unverfälscht und makellos seid zum Tag des Christus, 11erfüllt mit der Frucht der Gerechtigkeit, die
Bezieht sich auf „Frucht“
durch Jesus Christus [entsteht], zur Ehre und zum Lob Gottes.

Die Verbreitung der guten Nachricht

12Nun will ich euch wissen lassen, Geschwister
O „Brüder“; so auch V. 14
, dass ‹meine Umstände
W „die (Dinge) mich selbst betreffend“
erst recht zur Förderung der guten Nachricht geführt haben,
13sodass meine Gefangenschaft in
O „durch“
Christus im gesamten Prätorium
D.h. die Leibgarde des römischen Cäsars
und all den übrigen [Soldaten] bekannt geworden ist
14und die meisten der Geschwister – da sie auf den Herrn vertrauen – es wegen meiner Gefangenschaft häufiger wagen
O „da sie wegen meiner Gefangenschaft auf den Herrn vertrauen, es häufiger wagen“
, das Wort
T+ „Gottes“
furchtlos zu sagen.

15Zwar predigen einige Christus sogar aus Neid und Rivalität, aber einige auch aus gutem Willen: 16Die einen [tun es] aus Liebe, weil sie wissen, dass ich zur Verteidigung der guten Nachricht bestimmt bin; 17die anderen verkünden Christus aus Selbstsucht, nicht ohne Hintergedanken, weil sie meinen, [dadurch] Ärger zu verursachen für meine Gefangenschaft. 18Was [folgt] denn? Lediglich, dass auf jede Weise – ob als Vorwand oder Wahrheit – Christus verkündet wird, und darüber freue ich mich.

Doch ich werde mich auch [weiterhin] freuen,
19denn ich weiß, dass mir dies zu [meiner] Rettung
O „Befreiung“
ausgehen wird durch eure Fürbitte und die Unterstützung des Geistes von Jesus Christus,
20entsprechend meiner großen Erwartung und Hoffnung, dass ich in nichts beschämt sein werde, sondern Christus (wie immer, so auch jetzt) in aller Offenheit gepriesen wird durch
O „in/an“
meinen Körper, ob durch Leben oder durch Tod.
21Denn für mich [ist] das Leben Christus und das Sterben ein Gewinn. 22Aber wenn das Leben im Fleisch [vorgeht], dann [ist] dies für mich fruchtbare Arbeit
W „Frucht der Arbeit“
 – und was ich vorziehen soll, weiß ich nicht.
23Ich werde aber von beidem bedrängt, da ich den Wunsch habe, zu sterben und mit Christus zu sein, denn [das wäre] sehr viel besser. 24Der Verbleib im Fleisch aber [ist] euretwegen nötiger. 25Und weil ich davon überzeugt bin, weiß ich, dass ich bleiben und mit euch allen weitermachen werde zu eurer Förderung und zur Freude des Glaubens, 26damit euer Rühmen in Christus Jesus durch mich vermehrt wird, durch meine Rückkehr zu euch.

Ein Leben, das der guten Nachricht entspricht

27Lebt
Gemeint ist das Leben als Bürger eines Gemeinwesens (vgl. Phil 3,20)
nur würdig der guten Nachricht von Christus, damit ich – [unabhängig davon], ob ich komme und euch sehe oder ob ich abwesend bin – ‹über euch
W „die (Dinge) über euch“
höre, dass ihr fest steht in dem einen Geist, indem ihr geschlossen
W „mit einer einzigen Seele“
Seite an Seite für den
O „in dem“
Glauben der guten Nachricht
O „Glauben an die gute Nachricht“ (vgl. Mk 1,15)
kämpft
28und euch durch nichts von den Widersachern einschüchtern lasst (was für sie ein Hinweis des Verderbens ist, aber eurer Rettung, und das von Gott!). 29Denn euch wurde dasum Christi willen“ geschenkt, nicht nur dasan ihn Glauben“, sondern auch das „um seinetwillen Leiden“, 30weil ihr denselben Kampf führt, den ihr an mir gesehen habt und jetzt über mich hört.

Copyright information for GerLeoNA28