Exodus 20

Kapitel 20

1Dann (und) sprach Gott alle diese Worte:
Das Wort  לֵאמֹר das im Grunde einen Doppelpunkt markiert, blieb hier unübersetzt.
2Ich [bin] JHWH, dein Gott
Alternativ: „Ich, JHWH, [bin] dein Gott“
, der dich aus dem Land der Ägypter (Ägypten), aus dem Haus der Sklaven (Knechte) herausgeführt hat
Eigentlich in der 1. Person.
.
3Du sollst (darfst)
die genaue Formulierung ist umstritten. Es finden sich ebenfalls „Du wirst nicht..“ und das sehr finale „Ich bin JHWH..., deshalb machst du nicht,... Du stiehlst nicht. ...“
keine anderen Götter vor (neben, außer) mir
Die Phrase ist nicht genau zu deuten, obwohl die Bedeutung klar ist: JHWH soll der einzige Gott sein. Die hebräische Wendung bedeutet vermutlich „vor“ oder „zusätzlich zu“, in der LXX steht „außer“.
haben.
4Du sollst (darfst) dir kein Götzenbild machen oder irgendein Abbild (Erscheinung) [von etwas], das am (im) Himmel oben oder {das} auf der Erde unten oder im Wasser unter der Erde [ist]. 5Du sollst (darfst) dich nicht vor ihnen niederwerfen und (um) ihnen nicht dienen, denn ich, JHWH, dein Gott, [bin] ein eifersüchtiger Gott, [der] die Schuld (Sünde) der Väter an den Kindern (Söhnen) heimzahlt (bestraft) bis in die dritten und vierten [Generationen] [derer, die] mich hassen (ablehnen)
Aufgelöstes Ptz.
,
6aber liebende Treue (Liebe, Güte) tausenden [Generationen] [derer] erweist (tut), [die] mich lieben und meine Gebote befolgen. 7Du sollst (darfst) den Namen JHWHs, deines Gottes, nicht unnütz
Das Wort, obgleich ein Substantiv, kommt in der Bibel nur adverbial mit der Präposition  לְ vor. Eine wörtlichere Übersetzung wäre nach REB „zu Nichtigem/Falschem/Lügenhaftem“, SLT schlägt noch „zu Bösem“ vor. Traditionell wurde es in Verbindung mit  נָשָׂא (aufheben) als „missbrauchen“ übersetzt.
gebrauchen (aussprechen; aufheben)
Wörtlich „aufheben“. In diesem Kontext aber dieser Übersetzung entsprechend zu verstehen.
, denn JHWH wird [denjenigen] nicht für unschuldig erklären (vergeben, ungestraft lassen), der seinen Namen unnütz gebraucht.
8Denke an den Sabbat-Tag (Ruhetag), indem (damit) du ihn heiligst. 9Sechs Tage [lang] sollst (darfst, kannst) du arbeiten und (um) alle deine Arbeit verrichten (tun), 10doch (und) der siebte Tag [ist] ein Sabbat (Ruhetag) JHWHs (für JHWH
In dieser Variante evtl. noch zu ergänzen: „heilig“ bzw. „geweiht“.
), deines Gottes. Du sollst [an diesem Tag] (darfst) keinerlei Arbeit verrichten (tun), [weder] du noch (und) dein Sohn oder deine Tochter, dein Knecht (Sklave) oder deine Magd (Sklavin) oder dein Vieh (Tier) oder dein Gast (Fremder), der [sich] in deinen Toren [aufhält].
11Denn sechs Tage [lang]
Oder: „[in] sechs Tagen“. Die bestehende Übersetzung wurde in Anlehnung an V. 9 gewählt.
hat JHWH den Himmel und die Erde, das Meer und alles, was darin (in ihnen) [ist], gemacht, aber (dann; und) am siebten Tag geruht. Deshalb hat JHWH den Sabbat-Tag gesegnet und ihn für heilig erklärt (geheiligt).
12Ehre deinen Vater und deine Mutter, damit deine Tage lang sein werden in dem Land (auf dem Grund), das JHWH, dein Gott, dir geben wird (gibt)
Ptz., das wegen des Kontexts als Futur übersetzt wurde.
.
13Du sollst (darfst) nicht töten. 14Du sollst (darfst) nicht die Ehe brechen. 15Du sollst (darfst) nicht stehlen. 16Du sollst (darfst) gegen deinen Nächsten (Mitmenschen, Freund) keine falsche Zeugenaussage machen.
D.h. vor Gericht. Gemeint ist aber wohl in jedem Fall ein generelles Verbot der Lüge.
17Du sollst (darfst) nicht das Haus deines Nächsten (Mitmenschen, Freund) begehren. Du sollst (darfst) weder (nicht) die Frau deines Nächsten noch (auch nicht; und) seinen Sklaven (Knecht) oder (und) seine Sklavin (Magd) oder sein Rind oder seinen Esel begehren oder irgendetwas, das deinem Nächsten [gehört]. 18Und das ganze Volk sah den Donner, die Fackeln, den Hörnerschall und den rauchenden Berg. Als nun das Volk das sah, zitterten sie, blieben von ferne stehen 19und sagten zu Mose: Rede du mit uns, dann wollen wir hören. Aber JHWH soll nicht mit uns reden, damit wir nicht sterben. 20Da sagte Mose zum Volk: Fürchtet euch nicht! Denn um euch zu prüfen ist JHWH gekommen und damit die Furcht vor ihm auf eurem Gesicht sei, damit ihr nicht sündigt. 21So blieb denn das Volk von ferne stehen. Mose aber näherte sich dem Wolkendunkel, wo JHWH war. 26
Copyright information for GerOffBiSt