Lamentations 3

Kapitel 3

1
Das 3. Kapitel der Klagelieder ist ein alphabetischer Psalm: Jeweils 3 Verse beginnen mit demselben Buchstaben des hebräischen Alef-Bets, und zwar, bis auf die Vertauschung von Pe und Ajin in den Versen 46-48 und 49-51, in der Reihenfolge, des Alef-Bets. Möglicherweise kann die Übersetzung das wiedergeben - in der Studienfassung wird es versucht. Dabei wird es wohl nicht gelingen, die Reihenfolge des (deutschen) Alphabets einzuhalten, zumal es ja mehr Buchstaben hat als das Hebräische)



2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22JHWHs (Gnadenerweise =) Gnade [ist es], dass wir nicht am Ende (umgekommen, vergangen) sind,
denn sein Mitgefühl ist nicht zu Ende.


23Jeden Morgen [ist es]
Mitgefühl ist im dt. Sg., im hebr. Pl.
neu,
groß [ist] seine Treue.


24JHWH ist mein Anteil (Besitz, Gewinn), (hat meine Seele =) habe ich gesagt,
daher will
Impf. hi.
ich auf ihn warten.


25Gut [ist] JHWH zu dem, der
Partizip q. mit Suffix, hier relativisch aufgelöst
auf ihn hofft,
zu (der Seele =) dem Menschen, der ihn sucht (sich an ihn wendet).


26Gut [ist es], (still harrend [zu sein] =)
„harrend“ ist Adjektiv, „still“ ist Adverb das das Adjektiv näher bestimmt
still zu harren
auf die Hilfe (Rettung, Heil) JHWHs.


27Gut [ist es] für jeden, wenn er erträgt
das Joch in seiner Jugendzeit.


28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
Copyright information for GerOffBiSt