Psalms 23

Text: Psalm 23,1-6 Der 23. Psalm hat die Überschrift: Ein Psalm Davids. Sodann hat er im 1. Vers die Summa von allem übrigen Inhalt des Psalmen, denn wie es im ersten Vers heißt: Der HErr ist mein Hirte, so hat es hernach der ganze Psalm damit zu tun, daß er dieses guten Hirten Treue rühmt, daher er dann weiter seine volle Genüge und gute Versorgung, die er bei diesem Hirten habe, nach unterschiedlichen Umständen dankbarlich rühmt, V.4.-6. Amen, so ist es Amen, so geschehe mir noch weiter unter Deiner Hirtentreue. O HErr JEsu! Du bist gekommen, und noch dazu da, daß Deine Schafe Leben und volles Genüge haben sollen. Du bist mein treuer Seelenhirt, Und selber auch die Weide, Du hast mich, da ich war verirrt, Geholt, mit vieler Freude. Ach, nimm dein Schäflein wohl in Acht, Damit mich weder List noch Macht Von Deiner Herde scheide Solche Auen sind die großen Anstalten GOttes voll leiblicher und geistlicher Wohltaten zur Unterhaltung Seiner Auserwählten und Geliebten, und was werden die Auen jener Welt erst sein! V.4. Stecken, womit du leitest, schützest und treibst, daß es fortgeht, diesen regiert der Eifer des HErrn. Stab, worauf du dich lehnst, um Halt zu machen, daß es nicht zu schnell geht, und die Schafe nicht übertrieben werden, diesen regiert die Langmut des HErrn, V.6. Wenn ein Hungriger nur fleht, daß der Tisch gedeckt und bereitet wird, so ist es ihm schon eine Erquickung in der Hoffnung - nur Gutes bleibt, wenn das Böse voran und vorbei gegangen sein wird. HErr JEsu! mein Hirt, hier bist Du bei mir, dort bin ich bei Dir.
Copyright information for Rieger