Leviticus 14:33-53

Aussatz an einem Haus

Der dritte Aussatzfall betrifft ein Haus. Das wird erst jetzt behandelt, weil es ein besonderer Fall ist. Dieser Fall konnte in der Wüste nicht auftreten, denn da hatten die Israeliten keine Häuser. Die besaßen sie erst im Land. Gott weist sie auf diese Zeit hin (3Mo 14:34).

Das Haus ist anzuwenden auf das Haus Israel, das zum Schluss ganz aussätzig sein wird und dem Erdboden gleich gemacht werden muss. Gott wird das Haus Israel, sein Volk, zur Seite setzen müssen, wenn es sich zeigt, dass sie Ihn vergessen, Götzen dienen und ihren Messias verwerfen. Das ist auch auf die ganze Christenheit anwendbar.

Eine andere Anwendung betrifft die örtliche Gemeinde als Ausdruck des Hauses Gottes. Wenn da Sünde gefunden wird, soll dieses gerichtet werden. Das kann sich auf Aussatz an einem Stein oder einigen Steinen, an einer Person oder einigen Personen beschränken. So wie Steine weggebrochen werden können, sollen Personen, die in Sünde leben, aus der örtlichen Gemeinde entfernt werden. Steine stehen für Gläubige (1Pet 2:5). Gläubige, die in Sünde leben, sollen hinweggetan werden (1Kor 5:13b).

Gott kann ein Aussatzübel an ein Haus setzen (3Mo 14:34). Das will uns sagen, dass, wenn in einer örtlichen Gemeinde Sünde ihren Platz findet, wir feststellen müssen, dass Gott dieses zugelassen hat. Er lässt das zu, um zu offenbaren, wer für Ihn ist (1Kor 11:19).

Der Eigentümer des Hauses sieht auf die, welche Verantwortung tragen, dass in der Gemeinde alles so geschieht, wie Gott es will (vgl. „der Engel der Versammlung“ in Off 2:1; 8; 12; 18; Off 3:1; 7; 14). Sie können als Menschen angesehen werden, die Böses erkennen. Sie gehen damit zum Priester. Von ihnen darf erwartet werden, dass sie etwas dagegen tun, weil sie geistlich gesinnt sind und die Gedanken Gottes kennen. Hier handelt es sich wieder nicht um alle Gläubigen, sondern um solche, die in der Gegenwart Gottes leben.

Der Priester untersucht. Er weiß, wie die Steinen aussehen sollen. Er kann feststellen, ob Steine eine abweichende Färbung zeigen. Er handelt nicht in Eile. Zuerst wird das Haus ausgeräumt, damit sich das Böse nicht weiter ausdehnt. Danach wird das Haus sieben Tage lang verschlossen. Wenn es sich dann zeigt, dass Steine mit Aussatz behaftet sind, sollen diese weggebrochen werden. Steine stellen Gläubige dar (1Pet 2:5). Gläubige, die in der Sünde leben, sollen hinausgetan werden (1Kor 5:13b).

Wenn die „aussätzigen Steine“ weggeräumt worden sind, soll das ganze Haus abgekratzt werden. So soll die örtliche Gemeinde sich selbst von dem Einfluss reinigen, der von der Sünde ausgegangen ist. Sie soll sich beugen, ihre anteilige Schuld erkennen und sich selbst als rein erweisen (2Kor 7:11). Dann werden andere Steine an die Stelle gebracht. Der Herr gibt seinen Segen, wenn Zucht in der rechten Gesinnung ausgeübt wird, und ersetzt den Verlust.

Erneuter Aussatz am Haus

Das Übel kann erneut ausbrechen. Das geschieht, wenn von dem vorherigen Aussatzbefall keine gründliche Reinigung erfolgt ist. Das ganze Haus soll niedergerissen werden und außerhalb der Stadt gebracht werden. Es ist das Bild einer örtlichen Gemeinde, die die Sünde in ihrer Mitte nicht verurteilt. Solch eine örtliche Gemeinde kann nicht mehr als solche vom Herrn anerkannt werden. Wo die Sünde geduldet wird, kann Er nicht in der Mitte sein.

Eine Gemeinde, wo das Böse so eingedrungen ist, dass keine Reinigung mehr möglich ist, kann nicht mehr als Gemeinde anerkannt werden. Sie wird vom Kreis der Häuser, die die Stadt bilden, entfernt und außerhalb der Stadt gebracht. In der Praxis der Verbundenheit, die es zwischen örtlichen Gemeinden gibt, bedeutet das, dass eine solche Gemeinde nicht mehr besucht wird und andere örtlichen Gemeinden keinen mehr aus solch einer Gemeinde empfangen werden. Dies geschieht aufgrund der Tatsache, dass der Herr Jesus dort nicht mehr sein kann, weil sie das Böse nicht aus ihrer Mitte hinaustun. Jede geistlich gesinnte Gemeinde wird das erkennen und entsprechend handeln.

Wer in der einen oder anderen Weise immer noch, sei es kurz, etwas mit dem Haus zu tun hat, bevor es niedergerissen wird, ist unrein. Durch das Lesen des Wortes Gottes wird die Verunreinigung entfernt. Durch das Lesen des Wortes Gottes werden die falschen Einflüssen, die durch den Aufenthalt hineingekommen sind, entdeckt und verurteilt, und die Gedanken werden auf den Herrn Jesus gerichtet.

Reinigung eines aussätzigen Hauses

Das Für-rein-Erklären eines Hauses geschieht, gerade so wie bei einer Person, indem die Person Christi in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit gerückt wird, so wie Er in den unterschiedlichen Opfer vorgestellt wird (3Mo 14:4-9).

Copyright information for GerKingComments