Ruth 2:20

Noomi erkennt in Boas einen Blutsverwandten, einen Löser

Für Noomi ist der Name Boas ein neuer Lichtstrahl in ihren düsteren Umständen. In ihrer hoffnungslosen Situation wird sie auf einmal an Boas erinnert, den Blutsverwandten, den Löser. Sie hätte es wissen müssen, dass in ihm Erlösung ist, aber sie hat ihn vergessen. Gott sorgt dafür, dass sie doch wieder mit ihm in Kontakt kommt. Als sie seinen Namen hört, öffnet sich ihr plötzlich eine Tür für den Segen des HERRN.

Ruth hat den Glauben, Noomi hat die Kenntnis. Noomi sieht die Güte des HERRN in Bezug auf die Toten, weil es Aussicht auf Nachkommen gibt und dadurch Güte an den Lebenden. Seine Güte in Bezug auf die Toten bedeutet, dass Er alles, was Er verheißen hat, an ihren Nachkommen erfüllen wird. Er wird es durch den Löser tun. Sobald das Auge auf Ihn gerichtet wird, wird Hoffnung sichtbar und all der damit verbundene Segen.

Das Wort Löser kommt aus dem Familienrecht. In dem Wort steckt die Bedeutung von zurückfordern, freikaufen, freimachen, erlösen. Die Person des Lösers kommt in vier Bedeutungen vor:

1. Der Löser darf ein Grundstück zurückfordern, er darf es von dem freikaufen, der es vom ursprünglichen Eigentümer gekauft hat (3Mo 25:25). So wird der Grundbesitz freigekauft werden (Jes 63:16-18) in Verbindung mit dem Überrest, der wieder in den Besitz des Erbteils kommen wird.

2. Man spricht auch vom Lösen von Menschen, die sich selbst aufgrund ihrer Armut verkauft haben (3Mo 25:48; 49). Auch sie können freigekauft werden (Jes 43:1; Jes 51:11). Gott kauft sein Volk zurück aus allen Völkern der Erde.

3. Der Löser löst auch Schuld ein. Das sehen wir beim Bluträcher (4Mo 35:16-27), wortwörtlich Blutlöser. Was löst er? Er löst die Schuld ein, indem er den Mörder tötet (Jes 47:3; 4).

4. Der Löser ist auch derjenige, der die Frau seines Bruders von der Kinderlosigkeit löst, indem er der Schwagerpflicht nachkommt (5Mo 25:5; 6). Boas wird Ruth lösen (Rt 3:13). Er wird nicht etwas für oder zugunsten von Ruth lösen, etwa das Erbteil, sondern sie selbst. Dadurch wird er sowohl ihr Löser als auch ihr Mann. Das sind auch die Beziehungen, in denen der HERR zu seinem Volk steht (Jes 54:5).

Für Noomi ist Boas noch „einer von unseren Blutsverwandten [Lösern]“, noch nicht der Löser. Damit gleicht sie noch den Menschen, die zwar eine hohe Wertschätzung für den Herrn Jesus haben, für die Er aber noch nicht der einzigartige Erlöser ist (vgl. Mt 16:13; 14). Doch sie ist auf einem guten Weg.

Copyright information for GerKingComments